Kontaktlinsen und Make-Up

..


Auch mit Kontaktlinsen kann man Make-Up auftragen. Trotzdem müssen Sie darauf achten, dass die Make-Up-Artikel Ihre Kontaktlinsen nicht verunreinigen. Hier en paar Empfehlungen: 

Gesichtsreinigung: Nehmen Sie erst Ihre Kontaktlinsen heraus. Benutzen Sie dann eine Reinigungsemulsion und einen Make-Up-Entferner.

Nachtcreme: Da Sie vor dem Schlafengehen Ihre Kontaktlinsen entfernen, können Sie wie immer eine Nachtcreme auftragen. Waschen Sie am Morgen Ihr Gesicht mit lauwarmem Wasser. Wenn der Rand Ihrer Augen von Öl befreit ist, passiert Ihren Kontaktlinsen nichts. 

 

Tagescreme: Benutzen Sie anstatt einer flüssigen Creme eine eher nicht flüssige Creme. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Creme um den Rand Ihrer Augen auftragen. Es wäre besser, in diesem Bereich der Augen keine Creme aufzutragen. 

Make-Up-Artikel: Setzen Sie Ihre Kontaktlinsen immer ein, bevor Sie Augen-Make-Up auftragen. Bei der Auswahl von Make-Up-Artikeln sollten Sie anstatt fettigen Artikeln eher befeuchtende Artikel bevorzugen. Bei fettigen Make-Up-Artikeln oder fettiger Creme kann es passieren, dass die Artikel mit dem Blinzeln der Augen in die Nähe der Kontaktlinsen gelangen und sie verunreinigen. Benutzen Sie außerdem keine Make-Up-Artikel, die in den inneren Rand der Augen aufgetragen werden, denn diese Art von Make-Up-Artikeln können die Oberfläche der Kontaktlinsen verunreinigen und Störungen verursachen. Sie können Ihr Make-Up reinigen, während die Kontaktlinsen in Ihrem Auge sind. Achten Sie nur darauf, dass das Make-Up oder der Make-Up-Reiniger die Linse nicht berührt. 

 

Wimperntusche: Tragen Sie Wimperntusche immer erst dann auf, nachdem Sie Ihre Kontaktlinsen eingesetzt haben. Warten Sie ein bis zwei Minuten bis die Wimperntusche getrocknet ist und bürsten Sie dann Ihre Wimpern. Verwenden Sie keine Wimperntusche, in der kleine Fibern zur Verlängerung der Wimpern zu finden sind, da diese abfallen und Ihre Kontaktlinsen verunreinigen können. Wenn Sie nicht jeden Tag Wimperntusche benutzen möchten, fragen Sie Ihren Frisör, ob Sie Ihre Wimpern färben können. Die Wimperntusche sollte sich niemals mit der Tränenflüssigkeit mischen. 

 

Lidschatten: ES gibt viele Alternativen von Lidschatten wie flüssige, Krem- und Kompaktlidschatten. Alle haben Ihre Vorteile. Flüssige und Kremlidschatten können leicht aufgetragen werden. Für kompakte Puderlidschatten gibt es einen Applikator. Diese müssen vor dem Auftragen des Lidschattens befeuchtet werden. Trotzdem sollte nicht zu viel Lidschatten aufgetragen werden.

 

Eyeliner: Ein Eyeliner ist der einzige Make-Up-Artikel, den Sie nicht benutzen sollten, während Sie Kontaktlinsen tragen. Auf Grund Ihrer Inhaltsstoffe kann Ihre Kontaktlinse verschmutzt werden. Die Kontaktlinse andauernd reinigen zu müssen, wird Ihre Tragedauer verkürzen.

Haarspray: Sie sollten Ihr Haar am besten vor Einsetzen der Kontaktlinsen frisieren. Wenn Sie Ihre Kontaktlinsen schon auf haben, vergessen Sie nicht, Ihre Augen zu schließen, während Sie Haarspray auf Ihr Haar sprühen. 

 

 

Make-Up-Techniken je nach Augenfarbe und Hautfarbe: 

Helle Haut

Wenn Sie hellhäutig sind und braune oder honigbraune Augen haben, schattieren Sie Ihre Augen mit grün oder braunen Tönen.

Bevorzugen Sie Rouge und Lippenstift in Erdtönen.

Wenn Sie hellhäutig sind und grüne Augen haben, wählen Sie Ihren Lidschatten aus warmen Tönen wie Braun oder Pflaume.

Verwenden Sie ein Rouge in Rosenrot und Erdtönen und achten Sie darauf, dass Ihr Lippenstift auch aus Rosenrot oder Erdtönen besteht. 

Bei heller Haut mit blauen und violetten Augen werden graue Töne oder Erdtöne Ihre Augen lebendiger erscheinen lassen.

Ihr Rouge sollte rosenrot, Ihr Lippenstift rosa sein. Bei heller Haut mit grauen Augen verwenden Sie eine farblose bis lavendelfarbene Wimperntusche.

Bevorzugen Sie bei Ihrer Wahl des Rouge rosa oder altrosa und vervollständigen Sie Ihr Make-Up mit pastellrosa oder pflaumenfarbigem Lippenstift.

Bei heller Haut mit Turquoise- oder Acqua-farbenen Augen können Sie alle Töne von Grau von hellgrau bis rauchgrau für Ihr Augen-Make-Up verwenden.

 

Für Ihr Rouge sollten Sie rosenrot und orange Farben und für den Lippenstift Brauntöne verwenden. 

Braune Haut

Wenn Sie braunhäutig sind und braune oder honigfarbene Augen haben, sollte Ihr Lidschatten Amber oder Grün sein. Wählen Sie ein Rouge in braunen Tönen und lassen Sie Ihre Lippen in ihrer natürlichen Farbe mit einem Lipgloss.

Für braune Haut und grüne Augen sollten Sie einen braunen Lidschatten und ein Rouge in Erdtönen verwenden. Als Lippenstift können Sie alle Farben von hellrot bis dunkelbraun benutzen.

Bei brauner Haut und blauen und violettfarbenen Augen verwenden Sie einen Lidschatten in Braun oder Lavendel und bevorzugen Sie schwarzen Eyeliner, damit Ihre Blicke wirkungsvoller erscheinen.

Als Rouge sollten Sie rosenrote oder Erdtöne bevorzugen und für die Lippen einen rosafarbenen Lipgloss verwenden.

Bei brauner Haut mit grauen Augen tragen Sie unter Ihre Wimpern einen Lidschatten in Grau und pastellgrünen Tönen auf und verwenden Sie einen grauen Eyeliner. Ihr Rogue und Ihren Lippenstift sollten Sei in rosenroten Tönen wählen.

 

Bei brauner Haut mit Augen in Turquoise und Acqua benutzen Sie Lidschatten in Lavendel oder braun. Um Ihre Blicke wirkungsvoller erscheinen zu lassen, benutzen Sie einen schwarzen Eyeliner und wählen Sei ein Rouge in Braun- und Pfirsichtönen. Tragen Sei einen hellrosafarbenen Lipgloss auf. 

Dunkle Haut

Bei dunkler Haut mit braunen oder honigfarbenen Augen tragen Sie auf einen Lidschatten in Bronzebrauntönen einen schwarzen oder grauen Eyeliner auf. Verwenden Sie ein Rouge in bronzebraunen Tönen und wählen Sie für Ihre Lippen ein lebendiges Rot oder Brauntöne.

Bei dunkler Haut mit grünen Augen benutzen Sei einen braunen Eyeliner und beleben Sie Ihre Augen mit einem Lidschatten in lebendigen Braun- und Pflaumentönen.

Ihr Rouge sollten Sie in Erdtönen auswählend zusammen mit einem Lippenstift in dunkler Pflaumenfarbe.

Bei dunkler Haut mit blauen und violetten Augen benutzen Sie einen Lidschatten in Braun oder Lavendel. Ein schwarzer  Eyeliner lässt Ihre Augen wirkungsvoller erscheinen.

Wählen Sie ein Rouge in Rosenrot und Erdtönen und vervollständigen Sie Ihr Make-Up mit einem Lippenstift in Rosenrot oder dunkler Pflaume.

Bei dunkler Haut und grauen Augen passen ein Lidschatten in Amber und ein matter Lippenstift in Rosenrot. Benutzen Sie Rouge in Rosenrot und schwarze Wimperntusche.

Bei dunkler Haut und Augen in Turquoise und Acqua, tragen Sie einen Lidschatten in hellblauen oder orangebraunen Tönen auf und nehmen Sie einen Eyeliner in Schwarz oder Braun.

 

Wählen Sie Ihr Rouge aus Braun-Pfirsich-Tönen und einen rosenroten oder bronzenen Lippenstift.

 

Die Wahl der Kontaktlinsenfarbe 

Wenn Sie zum ersten Mal eine farbige Kontaktlinse benutzen, nicht wissen, was Sie wollen und eine natürliche Farbveränderung an Ihren Augen möchten, können Sie Sie farbverändernde Kontaktlinsen bevorzugen.

Wenn Sie meinen: „Ich habe dunkle Augen, bin mutig und möchte eine auffallende und ausgeprägte Farbveränderung“, sollten Sie einfarbige Kontaktlinsen bevorzugen.

 

Wenn Sie denken: „Meine Augen sind farbig, aber ich möchte wirkungsvollere Blicke. Meine Augen sollen an Tiefe und Volumen gewinnen“, dann sollten Sie farbintensivierende Kontaktlinsen bevorzugen. 

 

Bu sitede yer alan metinler bilgilendirme amaçlıdır. Göz doktorunuzun tavsiyelerini dikkate almanızı öneriyoruz.

Bu makaleyi beğendiniz mi ?

Scroll
Bizi Arayın

Çocukların
Göz Sağlığına Dair
Kısa Bir Anket

lensmarket.com kontakt lens kullanıcıları deneyimleri

En iyi lens nereden alınır? Sorusunun cevabı lensmarket.com. Satışını yaptığımız ürünlerle ilgili yorumları bulabilirsiniz.